Alle Episoden

#006 - Studiengeflüster - Wie organisiere ich ein Studienbüro?

#006 - Studiengeflüster - Wie organisiere ich ein Studienbüro?

20m 44s

Allein, wie Aysun Tan-Celik in der Uniklinik Marburg oder im Team mit klarer Aufgabenverteilung, wie Denise es aus Göttingen kennt.
In dieser Folge spricht Denise mit Aysun über die Vor- und Nachteile beider Modelle. Aysun erklärt, wie sie ihren Alltag dank klarer Strukturen meistert und warum sich die Arbeit für sie fast wie eine Selbstständigkeit anfühlt. Holt euch Praxistipps zu optimierten Worksheets, Visitenkoordination und dem Umgang mit Vertretungsregelungen.
Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.

Immuntherapie, ctDNA und Radioliganden – Update Uroonkologie 2025

Immuntherapie, ctDNA und Radioliganden – Update Uroonkologie 2025

15m 25s

Harald Müller-Huesmann spricht mit Jürgen Gschwend über die wichtigsten Studien aus der Uroonkologie beim ESMO 2025 – von Immuntherapien und ctDNA-Stratifizierung bis hin zu Radioligandentherapien. Auch neue Kombinationsansätze beim Nieren-, Blasen- und Prostatakarzinom werden diskutiert.

Intelligenz aus Daten: Wie KI Forschung, Praxis und Patienten verbindet

Intelligenz aus Daten: Wie KI Forschung, Praxis und Patienten verbindet

12m 1s

Jakob Nikolas Kather und Harald Müller-Huesmann diskutieren auf dem Europäischen Krebskongress in Berlin, wie KI die Onkologie verändert: von ChatGPT und AI Agents über KI-basierte Biomarker bis hin zu digitalen Datenplattformen. Ein Blick in die Zukunft zwischen Forschung, Klinik und Ethik.

50 Jahre ESMO – Onkologie zwischen Wissenschaft, Wandel und Wiedersehen

50 Jahre ESMO – Onkologie zwischen Wissenschaft, Wandel und Wiedersehen

13m 15s

Harald Müller-Huesmann und David Liesenfeld stimmen sich im Podcast auf den Europäischen Krebskongress in Berlin ein. Sie sprechen über 50 Jahre ESMO, erwartete Studiendaten, aktuelle Themen wie ctDNA, KI und Radionuklidtherapien – und über die besondere Atmosphäre eines echten Heimspiels.

#005 - Studiengeflüster - Feasibility: Der Schlüssel zur erfolgreichen Studie

#005 - Studiengeflüster - Feasibility: Der Schlüssel zur erfolgreichen Studie

19m 38s

In dieser Folge spricht Denise mit Dr. Maria Shina von der Roche Pharma AG über die Feasibility bei klinischen Studien. Beide beleuchten die Prioritäten bei der Feasibility – was will der Sponsor, was kann das Zentrum leisten? Entdecke, wie Du diesen Prozess durch Standardisierung effizienter gestalten kannst und hole dir jetzt praxisnahe Tipps für reibungslose Abläufe!
Gibt es Themen, die dich besonders interessieren und zu denen du dir eine zukünftige Episode wünschst? Teile uns deine Ideen und dein Feedback gerne mit.

#004 - Studiengeflüster - Audits & Inspektionen Teil 2 - Dein Survival Guide

#004 - Studiengeflüster - Audits & Inspektionen Teil 2 - Dein Survival Guide

25m 57s

In dieser zweiten Runde tauchen Denise und Katarzyna Kallus noch tiefer in das Thema Audits und Inspektionen ein. Gemeinsam gehen sie detailliert durch den Prozess, geben praktische Tipps und haben bewährte Anleitungen dabei. Wenn du wissen möchtest, wie du dich optimal auf Audits und Inspektionen vorbereiten kannst und welche Strategien dir dabei helfen, sicher durch den Prozess zu kommen, ist diese Folge mit dem "Audit-Survival-Guide" genau richtig für dich!